Moderne Holzfenster verbinden Tradition mit modernen Lösungen. Auf dem Markt finden wir Holzfenster von höchster Qualität, die massenproduzierte Fenster ersetzen, deren ästhetische Werte und die Art der Ausführung zu wünschen übrig ließen.
Unterteilt nach der Funktion des Öffnens können wir zwischen den folgenden Fensterarten unterscheiden: Drehfenster, Kippfenster, Dreh-Kipp-Fenster, Schiebefenster, Dreh-Schiebe-Fenster, Klapp-Schiebe-Fenster.
Die Haltbarkeit und Steifheit der Fenster wird nicht nur durch die Art der Verleimung des bei der Fensterherstellung verwendeten Holzes gewährleistet, sondern auch durch die Beschichtung mit geeigneten Lacken. Die Wärme- und Schalldämmung wird durch spezielle Verglsung gewährleistet, wodurch wir einen Energiespareffekt erzielen.
Zusätzlich werden Dichtungen verbaut, die beide Funktionen erfüllen und zusätzlich vor Feuchtigkeit schützen.
Für einen langen und störungsfreien Betrieb sorgt das bis ins Detail durchdachte Beschlagsystem. Die Armaturen haben die Funktion der Mikroventilation, dank der in unseren Räumen ständig für Frischluft gesorgt ist.